Über mich
- Nach Bielefeld zum Studieren 2012
- 2013 Einstieg Gastro
- 2017 Abschluss Studium
- 2018 Bar Meister in Rostock, wechsel in Barchef Funktion
- 2019 Ausbilderschein AEVO
- Während Corona Fachwirt Abschluss 2021, Sommelier Abschluss 2022
- Dez 2021 Selbstständig mit Freelancing, Schulungen, Eventbarkeeping
- Zusammenarbeit mit IHK, DEHOGA
- Mai 2025 Handels- und Schulungsfläche
Meine berufliche Reise in der Gastronomie beginnt 2013 – ursprünglich zum Studieren nach Bielefeld gezogen finanziere ich mein Studentendasein als Kellner im Nebenjob. Nur kurze Zeit später arbeite ich Vollzeit im Service und an der Theke und studiere nur noch nebenbei. Nach 10 Semestern schließe ich das Bachelorstudium 2017 ab, entscheide mich aber dafür in der Gastro zu bleiben.
Da das Barwesen kein Ausbildungsberuf ist, läuft der Fortbildungsweg für Barkeeper über viele kleine Weiterbildungen, bis das große Ziel Barmeister als intensivste Fortbildung wartet. 2018 gab es noch die Barschule Rostock an der ich als duale Weiterbildung den „Barmanager – Chef de Bar“ und den „Master of Bartending, Wine & Spirits“ abschloss und damit die internationale Version des Barmeisters absolvierte.
Mit dem Selbstbewusstsein die wichtigsten Barweiterbildungen hinter mir zu haben wechselte ich ebenfalls in die Position des Barchefs um Führungserfahrung zu sammeln und Verantwortung zu übernehmen.
Um der deutschen IHK-Variante des Barmeisters gerecht zu werden machte ich 2019 die Ausbildereignung „AEVO“ und startete 2020 mit Coronabeginn den „Fachwirt im Gastgewerbe“ für die wirtschaftsbezogenen Aspekte der Gastronomie. Im Spätsommer 2021 bestand ich die Prüfung zum Fachwirt und nahm die immer noch wütende Pandemie zum Anlass direkt mit der Weiterbildung zum Weinsommelier zu starten, die ich im Herbst 2022 abschloss.
Als Corona im Sommer 2021 zurückging und zum ersten Mal eine Öffnung der Gastronomie möglich wurde stieg die Nachfrage nach Eventunterstützung und Schulungsmöglichkeiten und ich spielte erstmals mit dem Gedanken mich mit mobilem Barkeeping und Weiterbildungen selbstständig zu machen. Im Dezember vollzog ich den Schritt, Corona kam mit einem heftigen Schlag zurück und erst im Sommer 2022 ging es richtig los. Es entstanden erste Gastronomiekooperationen und ich konnte die IHK und die DEHOGA als Schulungspartner gewinnen.
Im Januar 2024 stellte sich dann die Frage wie es geschäftlich weitergehen soll, da erneute coronabedingte Schließungen immer unwahrscheinlicher wurden. So kam die Idee auf eine Ladenfläche zu mieten, um dort Schulungen und Veranstaltungen vor Ort machen zu können. Im Zuge des Weinsommeliers stieg auch meine Weinauswahl und einen Weinhandel mit in die Fläche zu integrieren wurde Teil der Planungen. Fündig wurde ich schließlich im November 2024 und die detaillierte Ausarbeitung startete. Ende März 2025 begann die aktive Umbau- und Einrichtungsphase bis schließlich am 21.05.2025 eröffnet wurde.
Seitdem biete ich euch Weine, Verkostungen, Veranstaltungen, Weiterbildungen und mobiles Catering.